Schmerz- und Palliativmedizin — Politik — Abrechnung — Strategie
27./28. Mai 2011, Berlin
Schirmherr: Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Gesundheit

Programm
Freitag, 27. Mai 2011
08.30 - 11.00 | Delegiertenversammlung BVSD |
---|---|
11.00 - 12.30 | Grußwort Daniel Bahr, MdB Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland — Politische Verantwortung auf dem Prüfstand Prof. Dr. Dr. Eckhard Nagel (Deutscher Ethikrat) Dr. Reinhard Thoma (BVSD) Podium: Jens Spahn, MdB (CDU) Dr. Harald Terpe, MdB (B'90/Grünen) und Vertreter der anderen Bundestagsfraktionen Dr. Hubertus Kayser (BVSD) Moderation: Dr. Albrecht Kloepfer |
12.30 - 13.30 | Mittagspause |
12.30 - 15.00 | Leitlinienkonforme Schmerz- und Palliativmedizin: Falsche Honorierungsansätze und Auswege aus dem Dilemma Prof. Dr. Jürgen Wasem (Erweiterter Bewertungsausschuss) Dr. Bernhard Arnold (BVSD) Podium: Dr. Bernhard Rochell (KBV) Dr. Klaus Jacobs (WId0) Prof. Dr. Jürgen Windeler (IQWiG) Prof. Dr. Dr. Ollenschläger (ÄZQ) Prof. Dr. Dr. Joachim Nadstawek (BVSD) Moderation: Dr. Albrecht Kloepfer |
15.30 - 17.00 | Workshops 1-3 |
17.15 - 18.45 | Workshops 4-6 |
Samstag, 28. Mai 2011
09.00 - 11.00 | Geht's ohne spezielle Schmerzpsychotherapie? Dr. Bernhard Klasen (Algesiologikum MVZ München) Podium: Dipl.-Psych. Barbara Lubisch (DPTV) PD Dr. Jörn Ludwig (IGOST) PD Dr. Ralf Dohrenbusch (DGPSF) Dipl.-Psych. Andrea Mrazek (Bundespsychotherapeutenkammer) Dipl.-Psych. Anne Willweber-Strumpf (BVSD) Moderation: Dr. Albrecht Kloepfer |
---|---|
11.00 - 11.30 | Kaffeepause |
11.30 - 13.00 | Workshops 7-9 |
ca. 13.00 | Ende des Kongresses |
14.00 - 16.00 | Länderbeiratssitzung |