Schmerz- und Palliativmedizin — Politik — Abrechnung — Strategie
27./28. Mai 2011, Berlin
Schirmherr: Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Gesundheit

WS 7 - Situation der Schmerz- und Palliativmedizin - Berichte aus verschiedenen KV-Bereichen
Die Situation der Vergütung schmerztherapeutischer Leistungen in Deutschland gleicht einem Flickenteppich. Für viele schmerztherapeutische Einrichtungen ist durch kontinuierliche Honorarverluste eine existenzbedrohende Situation entstanden.
Der Bewertungsausschuss hat Anfang des Jahres ein Beschlusspaket verabschiedet, das Maßnahmen zum Ausgleich von überproportionalen Honorarverlusten bei bestimmten Arztgruppen vorsieht. Allerdings liegt die Feststellung, ob es innerhalb eines jeweiligen KV-Bezirks zu überproportionalen Honorarverlusten gekommen ist und bis zu welchem Grad diese ausgeglichen werden, vollständig im Ermessen der Partner der Gesamtverträge.
Im Workshop werden exemplarisch aus verschiedenen, unterschiedlich agierenden KV-Bereichen die Daten zur jeweiligen Situation zusammengetragen. Aus diesen Darstellungen können gemeinsam Forderungen an die Partner der Gesamtverträge formuliert werde.
Samstag, 28. Mai 2011, 11.30 - 13.00 Uhr