SPAS 2011

Schmerz- und Palliativmedizin — Politik — Abrechnung — Strategie

27./28. Mai 2011, Berlin

Schirmherr: Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Gesundheit

Logo BVSD




WS 9 - Schmerzpsychotherapie




Psychologische Interventionen sind inzwischen fester Bestandteil multidisziplinärer Schmerzbehandlungsprogramme. Was wirkt nun bei wem besonders gut? Wie können komplexe Schmerzsyndrome diagnostisch erfasst werden? Wie kann die Interaktion mit Schmerzpatienten adäquat gestaltet werden? Welche Interventionen können bei chronischen Schmerzpatienten eine Linderung bewirken? Das Seminar gibt einen Überblick über neueste Erkenntnisse der Schmerzpsychotherapie. Im Workshop werden sowohl Strategien zur Bewältigung als auch ausgewählte Interventionen zur Akzeptanz chronischer Schmerzen (Acceptance-Commitment-Therapy) vorgestellt.

Dozentin:
Anke Pielsticker, Dr.phil. Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin in eigener Lehrpraxis in München, Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie, Spezielle Schmerzpsychotherapie und klinische Hypnose, Inhaberin des Instituts für Schmerztherapie München (ISM)


Samstag, 28. Mai 2011, 11.30 - 13.00 Uhr



Zurück